
Ausschreibung Halloween-Run Berlin

Zeitplan
16:00 Uhr –Start des Rahmenprogramms
Öffnung der Getränke und Essensstände
Öffnung der Nachmeldung und Startnummernausgabe
17:30 Uhr Start des Bambini Laufs
17:45 Uhr Start des Schülerlaufs
18:15 Uhr Siegerehrung Bambini und Schüler
18:30 Uhr Start des 5km Laufs
19:15 Uhr Start des 10km Laufs
19:30 Uhr Siegerehrung 5km
20:15 Uhr Siegerehrung 10km
21:30 Uhr Schluss der Veranstaltung
*Siegerehrung der besten Kostüme erfolgt am 01. November via Social Media #HWRBERLIN22

- Livemusik
- Essen und Getränke
- Kürbisschnitzen
- Kinderschminken
- Selfiwall – Bestes Kostüm Wettbewerb
- Gute Laune

Streckenhighlights
Neben den tollen Kostümen unserer Teilnehmer und der passenden Dekoration im Start/Zielbereich werden wir bei jedem neuen KM an der Strecke ein Halloween-Highlight haben.
Streckenverlauf: 2,5km Runde* (die 5km Läufer laufen 2x, die 10km Läufer laufen 4x)
*Runde kann bis zu 150m abweichen

Veranstaltungsort/Anfahrt
Jungfernheide Berlin – am Wasserturm direkt neben dem Waldhochseilgarten Jungfernheide statt
Adresse: Heckerdamm 260, 13627 Berlin
Anfahrt
Der Waldhochseilgarten befindet sich im Volkspark Jungfernheide, direkt am Wasserturm. Du erreichst uns mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder per Auto. Vom Parkeingang an der Kreuzung Heckerdamm/Heilmannring hast du den kürzesten Weg zu uns.
Mit dem Auto:
Autobahn A 111/ E27, Ausfahrt Heckerdamm
Am Wochenende kannst du den Parkplatz nutzen, den du linker Hand ca. 200m hinter der Kreuzung Heckerdamm/ Heilmannring findest.
Die Einfahrt in den Volkspark mit einem Auto o.Ä. ist strengstens untersagt.
Mit dem Nahverkehr:
Buslinien 109, 123, M21 (Station ‘Weltlingerbrücke’)
U7 Jakob Kaiser Platz
U7 Halemweg
Einen offiziellen Parkplatz gibt es nicht. Die Anreise mit ÖVPs wird empfohlen.

Startunterlagen
Deine Startunterlagen (optional mit Shirt und Hoody) werden dir in der Woche vor dem Halloween-Run bequem nach Hause geschickt. Solltest du dich erst spontan in den letzten Tagen vor dem Lauf angemeldet haben (nach dem 22. Oktober) musst du deine Unterlagen vor Ort abholen. Die Startnummern-Ausgabe öffnet ab 16 Uhr am Veranstaltungstag.
Wertungen
- Alle Bambinis bekommen eine Teilnehmerurkunde vor Ort ausgeduckt (ohne Platzierung)
- Schülerlauf: die schnellsten drei Jungen und Mädchen werden geehrt
- 5KM Lauf: die schnellsten drei Männer und Frauen werden geehrt
- 10KM Lauf: die schnellsten drei Männer und Frauen werden geehrt
- Jeder Teilnehmer bekommt eine Onlineurkunde zugeschickt die er sich ausdrucken kann

Zeitnahme
Die Zeitnahme erfolgt durch GID | Laufsport & Service. Der Zeitmesschip (RFID) ist eine Einheit mit der Startnummer. Du musst also nichts Weiteres tun als deine Startnummer an der Brust zu tragen. Im Nachgang kannst du dann in den online Ergebnislisten deine Zeit und Platzierung einsehen sowie deine Online-Urkunde herunterladen und ausdrucken.
Anmeldung